Betriebsausgabepauschalen 2023
Finanzverwaltung hebt Betriebsausgabepauschalen für 2023 an
Der Europäische Gerichtshof hatte in vier im März 2011 entschiedenen Streitfällen Umsätze aus dem Verkauf von Speisen dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 % untergeordnet. Den Entscheidungen lag dabei u. a. der Verkauf von Speisen aus einem Imbisswagen, im Kinofoyer als auch die Lieferung von Speisen in verschlossenen Warmhalteschalen durch einen Partyservice zugrunde (Urteile Rs C 497/09, C 499/09, C 501/09, C 502/09). Der Bundesfinanzhof sah hingegen die Leistungen eines Partyservices als sonstige Leistung an und unterwarf sie dem Regelsteuersatz, sofern nicht die bloße Lieferung der Speisen der dominierende Bestandteil des Umsatzes ist (BFH v. 23.11.2011 XI R 6/08).
Aus diesen und weiteren Urteilen zog die Finanzverwaltung jetzt entsprechende Konsequenzen und überarbeitete die Umsatzsteuer-Richtlinien entsprechend neu (vgl. BMF v. 20.3.2013 IV D 2 - 7100/07/10050-06). Die Finanzverwaltung stellt dabei auf diverse Dienstleistungselemente ab, welche - sofern sie nur zur Vermarktung verzehrfertiger Speisen dienen - unschädlich sind. Dienstleistungselemente, die mit der Vermarktung nicht notwendig verbunden sind, führen hingegen zur Anwendung des Regelsteuersatzes.
Als solche „nur“ mit der Vermarktung verzehrfertiger Speisen verbundene Dienstleistungselemente zählen u. a. die Zubereitung und der Transport zum Ort des Verzehrs, das Verpacken, und selbst das Beigeben von Einmalgeschirr und Besteck führt nicht zur Anwendung des Regelsteuersatzes. Ebenso wenig steuerschädlich sind Ablagebretter an Kiosken oder Würstchenbuden.
Zur Berechnung des Regelsteuersatzes führt die „Bereitstellung einer die Bewirtung fördernden Infrastruktur“ (neue Definition in Abschnitt 3.6 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses). Unter eine solche Infrastruktur fällt alles, was der Gastwirt für gewöhnlich vorhält, also Räumlichkeiten, Tische, Stühle, Bänke oder auch Bierzeltgarnituren.
Stand: 18. September 2013
Bild: michilist - Fotolia.com
Erscheinungsdatum:
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.
Wir verwenden nur solche Cookies und Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, die für Ihr optimales Nutzererlebnis technisch notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erfahren Sie mehr
Bestätigen